Lenkrad nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Lenkrad nachrüsten

      Das sind die Original-Ersatzteil-Nummern der benötigten Teile:

      967003W050EQ (Radiofernbedienung, links)
      967003W350EQ (Tempomat, rechts)
      561922K300 (Kabelbaum)

      Bestellt habe ich die Sachen bei teile-profis.de, alles zusammen für 130€ incl. Versand. Ist allerdings 4 Wochen her und bisher wurde noch nichts geliefert. Werde nächste Woche mal nachfragen, warum das so lange dauert. Aber ich nehme mal an, dass die Kollegen die Teile direkt bei Kia ordern und das sind ja auch nicht die schnellsten. Die Schalter aus dem Ebay-Link von Citt sind viel günstiger und wenn man alles einzeln bestellt, könnte man eventuell auch die Einfuhrumsatzsteuer sparen. Allerdings sieht der linke Schalter für die Radiofernbedienung aus Korea etwas anders aus als der Schalter, den ich bestellt habe. Mal sehen, was die "Teile-Profis" sagen. Eventuell storniere ich meine Bestellung und ordere bei den Koreanern. Das dauert zwar auch 4 Wochen, aber denen traue ich zu, dass die den Krempel wenigstens auf Lager haben.
    • Re: Lenkrad nachrüsten

      So, die Teile sind mittlerweile endlich angekommen. Am WE habe ich mich dann an den Einbau begeben.
      Es war ein bisschen fummelig, man muss den Airbag und die hintere Verkleidung vom Lenkrad abnehmen (am besten vorher Batterie abklemmen), um an alle Schrauben der Schaltergehäuse zu kommen (nur eine von zwei Schrauben auf jeder Seite ist von außen zugänglich). Dafür muss man wiederum das ganze Lenkrad abmontieren. Aber klingt alles schlimmer als es ist. Wenn man bescheid weiß, ist das alles unterm Strich eine halbe Stunde Arbeit. Andernfalls, wenn man handwerklich etwas geschickt ist, vielleicht eine gute Stunde Arbeit. Grob gesagt, der Airbag kommt ab, dann das Lenkrad runter, rückwärtige Verkleidung ab, die alten Blenden raus, Kabelbaum verlegen und alles zusammenstecken, die neuen Schaltergehäuse rein, alles zusammenbauen. Viel falsch machen kann man nicht. Man sollte sich vielleicht nur die Position des Lenkrads auf dem Zahnkranz merken bzw. anzeichnen, damit nach dem Zusammenbau auch wieder alles gerade ist.

      Wenn alles zusammengebaut und die Stecker alle korrekt gesteckt sind, funktionieren Radiofernbedienung und Tempomat auf Anhieb. Freischalten im Steuergerät ist nicht nötig. Der relativ geringe Zeitaufwand hat sich meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt, allein schon die Optik wird durch die Schalter bzw. den Wegfall der blöden Blenden deutlich aufgewertet. Allein der Preis für die Schalter plus Kabelbaum ist sehr hoch, finde ich. Muss man selbst wissen, ob es das wert ist. Mir war es das wert, aber insgesamt 130€ für die Teile incl. Versand ist halt viel Geld.
    • Re: Lenkrad nachrüsten

      "Der_Mumpitz" schrieb:

      , funktionieren Radiofernbedienung und Tempomat auf Anhieb. Freischalten im Steuergerät ist nicht nötig.


      Was hat dir Teile-Profi alles geliefert? Ist da auch das clock-spring Teil dabei? Wie heisst das im Deutschen?
      r.ebay.com/3FNrcm

      Hier :
      r.ebay.com/RAzE0L
      steht dabei:you may need to wiring cruise signal from clock spring to ECU ?
      Was genau ist dabei zu tun?
      Danke für Info
      Mike
    • Re: Lenkrad nachrüsten

      Na dieses Teil heisstwohl im Allgemeinen Schleifring Airbag Wickelfeder...
      So wie ich im russischen Forum entziffern konnte, ist ab Modelljahr 2013 keine neue "Spule" notwendig.
      Sollte also mit Anschluss des Schalters incl. dem dazugehörigen Kabelsatz funktionieren.
      D.h. für gute 100 Eur (+Montagekosten) ist es möglich die Tempomatfunktion nachzurüsten.
      Ist die Frage offen, ob die Tempomatfunktionen im Tacho angezeigt wird?
      Gruss Mike
    • Re: Lenkrad nachrüsten

      Jetzt hat mich der Thementitel etwas irritiert. Mein erster Gedanke beim schnellen Drüberlesen war, dass es vielleicht den Sporty mittlerweile schon "ohne Lenkrad" gibt. :shock:

      Vielleicht mit Selbstfahrelektronik wie bei der neuen S-Klasse??? Nur wenns dann keinen Spass macht nicht selbst zu lenken zu dürfen, soll jetzt nachträglich doch eines rein. :D



      LG

      zelle