SCHNEEKETTEN

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi zusammen.
      Meine 235/55/18 er Winterreifen sind noch nicht montiert,
      jedoch schaute ich mal nach Schneeketten, da ich im Januar nach Österreich will.
      Jetzt habe ich urplötzlich entdeckt, das bei der Reifengröße keine Ketten zugelassen sein sollen?!

      Hat da wer Erfahrungen?
      Jemand Ketten für o.g. Räder?

      Gruß, Thomas
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Ja, entweder 18" das ganze Jahr oder 16" Winterreifen und die Ketten "Möglichkeit" bewahren. Wo sollen bei den 18" denn da noch die Kette hinpassen??
      Da gab es doch früher mal den Spruch "Form follows Function" :P
      Habe Ketten für meine 16", habe sie aber den letzten Winter noch nicht gebraucht :D
      MYKIA
      Life is too short to drive only German cars
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Hallo Thomas
      das ist doch alles nicht euer ernst! Ich bemühe mal eben 2 sec. unseren Freund Dr. Google und was erscheint Schneeketten bis 20" hier mal ein Link sallmann-autoteile.de/Schneeke…-Schneeketten-Gr-895.html kein Problem gern geschehen. Aber was du jetzt noch benötigst, das Gutachten für die Felgen, ob da überhaupt Ketten drauf dürfen.
      Ketten in 18" ist nur nee Frage des Preises. Einen anderen Grund warum die nicht passen sollten sehe ich nicht, bei uns ist noch genug platz im Kotflügel.
      Gruß Frank
      :thumbsup:
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Hi Frank,
      ich hatte bei RUD nachgeschaut, da stand bei 235/55/18 : "nicht möglich".
      Ketten für die Größe finde ich auch überall...
      Bei diesen "Konfiguratoren" scheint ne Bremse eingebaut zu sein.
      Gruß, Thomas
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Hallo,

      Schreck :-o

      Habt ihr gewusst, dass es für sämtliche 17" Winterreifen keine Zulassung für Schneeketten gibt!!!! :icon_angryfire:

      Ist doch die Hölle, oder? Jetzt hast ein Stadtgeländeauto (2WD) oder sogar einen richtigen 4WD und dann fährst irgendwo hin wo Kettenpflicht ist!
      Kannst aussteigen und zu Fuß weitergehen. Na super.

      Hat jemand schon Erfahrungen gemacht???
      Was meint der Freundliche dazu der dir die 17 Zöller um 850.-- verkauft hat! 16 Zoll wären um 500.- hergegangen!!!!!!

      Das ärgert mich total :evil: :evil: :evil: :evil:

      LG MILL
      Man glaubt es kaum > Er ist ein Europäer!!!
    • Re: SCHNEEKETTEN

      hi,
      woher hast du diese info???
      es wäre mir neu, das man für winterreifen eine zulassung für schneeketten benötigt???
      oder meinst du winterfelgen???
      das wäre was anderes, da hätte man vorher im gutachten nachsehen müssen ;)
      LGob
      Grüße aus Südhessen
      Bei einem guten Rallye-Fahrer kleben die Fliegen auf den Seitenscheiben....

    • Re: SCHNEEKETTEN

      Hi

      ich habe Winterräder mit der Dimension 225 / 60 / 17"
      und für ALLE 17 " Winterräder sind beim Sportage ab Bj 2010 keine Ketten zulässig! (seitens der Hersteller). Kann damit zu tun haben, dass vielleicht der Platz zwischen dem Rad und irgenwelchen Bauteilen in der Nähe zu gering ist. Es wurde daher von Pewag eine Kette produziert wo die Glieder Schräg liegen damit du im engen Raum Platz hast. (diese Kette hat maximal 7mm Abstand vom Reifen!) ABER trotzdem nicht für den Sportage!!

      Steht zb im Pewag Katalog.
      werd noch mal im internet was suchen!

      LG MILL
      Man glaubt es kaum > Er ist ein Europäer!!!
    • Re: SCHNEEKETTEN

      "steni" schrieb:

      Google gibt sofort das fur dimension 225/60/17:
      lampa.it/en/prods-3-13-93-520-1-1.asp

      in Slowenien kostet 62 € :
      withcar.si/snezne-verige-4x4-24



      Ja schon klar dass es für diese Dimension Ketten gibt!!!!
      Aber frag mal nach ob die auf deinen Sporty raufgehen? Ich meine: Raufgehen werden sie schon sind ja für diese Dimension ABER dreht sich dein Rad am Boden mit Ketten so dass die Kette nirgends am Sporty streift????? Oder sie läuft so knapp vorbei dass es eventuell nicht zumutbar ist dies zu verantworden!!! So ist das gemeint

      Ich werd mal das Porspekt online suchen!!

      LG
      Man glaubt es kaum > Er ist ein Europäer!!!
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Moin,

      wenn ich beim RUD Schneekettenberater schaue, gibts für jede gängige Reifengröße für den Sporty auch passende Ketten.
      schneekettenberater.rud.com/default.aspx

      Ich hab mir jetzt allerdings etwas günstigere mit 9mm Gliedergröße geholt. Beim Radhauscheck konnte ich sehen, dass die einzige Engstelle für Ketten bei den fetten 235ern das vordere Federbein ist. Die 9mm Kette sollte aber dran vorbeigehen.
      Laut Handbuch sollen die Ketten ja auch vorne montiert werden.
      Grüße

      marcus
    • Re: SCHNEEKETTEN

      "wenn ich beim RUD Schneekettenberater schaue, gibts für jede gängige Reifengröße für den Sporty auch passende Ketten."

      Stimmt. Im vergangenen Jahr war das jedoch noch nicht der Fall.
      (In meinem KFZ-Schein ist der Vermerk "Keine Schneeketten" - wg. Spurplatten :)
    • Re: SCHNEEKETTEN

      "Dingo" schrieb:

      "wenn ich beim RUD Schneekettenberater schaue, gibts für jede gängige Reifengröße für den Sporty auch passende Ketten."

      Stimmt. Im vergangenen Jahr war das jedoch noch nicht der Fall.
      (In meinem KFZ-Schein ist der Vermerk "Keine Schneeketten" - wg. Spurplatten :)


      Ja, klar, sollte doch keine Kritik sein ;)

      Ich hab meine Billigketten heute mal anprobiert da es nächstes WE nach Hintertux geht.
      Ganz schön fummelig die Ketten über die Riesenräder zu bekommen. Da ich auch vorne Spurplatten (15mm/Rad) hab, ist aber gut Platz zum Federbein.
      Jetzt hoffe ich, dass ich sie nicht brauche.....
      Grüße

      marcus
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Marcus, du hast doch nen AWD,
      die Ketten dienen eh nur zur Beruhigung und Erfüllung der gesetzlichen Vorschrift
      (sofern das Schild dies anzeigt).
      Viel Spaß beim Skifahren, ich werde erst Ende Februar fahren.

      Gruß, Thomas
    • Re: SCHNEEKETTEN

      So Leuts
      Der Winter steht mal wieder vor der Tür
      und es stellt sich mal wieder die Frage Schneeketten :?: , welche :?:
      es sind doch in so manchen Ländern Ketten vorgeschrieben und wenn es nur heißt sind mitzuführen :!: :!:
      jetzt mal meine Frage?
      Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln können mit Ketten :?: :?: :?:

      Meine Wahl wäre diese Kette: RUDcompact easy2go
      auf Bereifung 225/60 R17 mit Alu´s für die Antriebsachse (beim AWD Vorderachse???)
      Grüße Dieter aus dem Raum LB


      Bildergalerie: forum.sportage-driver.com/viewtopic.php?f=47&t=1089
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Ein freundliches Servus in die Runde von einem Neu-Sportager,

      Nachdem ich vor 2 Tagen meinen Carens II gegen einen neuen Sportage III getauscht habe und dieser direkt mit Winterpuschen ausgestattet wurde, lese ich mich nun in das Thema Schneeketten ein. Meine Wahl fällt bisher auf "RUD-Centrax V 4717301 für SUV" für meine 16er Reifen, da sie im Einsatzfall schnell, leicht und vor allem sauber zu montieren sind.

      Mir als Kfz-Elektriker aus vergangenen Zeiten stellt sich dabei allerdings die Frage, inwieweit sich die Vormontage für die Halterung an einem einzelnen Radbolzen negativ in Sachen Unwucht auswirkt.
      Laut Hersteller kann die Montage den ganzen Winter über an den Antriebsrädern verbleiben. Ich habe das allerdings leichte Bedenken.

      Einen lieben Gruß sendet, der Falke zu Turme
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Also ich denk mal das die Halterung da ohne weiteres drann bleiben kann, und sich das auch nicht groß auf die Unwucht auswirkt, liegt ja ziemlich Zentral am Rad, wenn es außen am Rad wäre da würde das vielleicht anderst ausschauen.Meine Meinung
      Grüße Dieter aus dem Raum LB


      Bildergalerie: forum.sportage-driver.com/viewtopic.php?f=47&t=1089
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Auch wenn der Fred etwas älter ist..., der Winter steht ja immer mal wieder vor der Tür (so auch dieses Jahr) :D
      Habe seit 2 Wochen meinen Sporty (Baujahr 5/ 2015, 2,0 CRDI 184) und das ordern von Winterreifen war/ ist angesagt:
      Habe mich wegen der Schneekettenfreigabe (sowohl für Felge, als auch fürs Auto in der Kombination) für folgende Kombination entschieden:

      Felge:
      Alutec Monstr, 6,5J x 17, ET33 114,3/ 5 in mattschwarz (mit Schneekettenfreigabe)
      Reifen:
      Nokian, WR SUV 3 XL, 215/60 R17 100H
      Preis incl. der orig. KIA- Sensoren bei Reifennetto: € 1130,-

      Fährt jemand den Nokian und kann event. was (positives) dazu sagen (also zumindest die Tests, die ich gelesen habe waren durchaus positiv: Energieeffizienz C, Nasshaftung C, 72dB laut bzw leise...)?
      Bezüglich der Sensoren stehen 2 verschiedene Bestellnr. auf dem Angebot vom Reifennetto drauf: 52933-S410 und 52933-2S400
      Gehen da wirklich beide ? Bin bei meinen I-Net Recherchen immer bei dem 52933-S410 gelandet.... mmmhh :?: :?:
      Gruß Axel
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Ja mit Schneeketten is das so eine Sache - ich steh auf Michelin Easy Grip - hatte ich schon bei meinen vorherigen, jetzt Neukauf wegen anderer Reifengröße. Wers nur gelegentlich braucht und schnelles aufziehen mag, dann keine Gefährdung der Alu Winterfelgen (weil Textil) will, der ist da richtig. Kann nur positives berichten. Äh ach so nicht die 4x4 Ausführung kaufen - ist viel teurer - aber noch Auskunft von Michelin kein Unterschied zur Normalausführung gleicher Größe!!! :) :)
    • Re: SCHNEEKETTEN

      Ach so nochmal, hab das Glück ohne Reifendrucksensoren, hab mich aber für 16" entschieden und Conti TS 850.
      Incl. Felgen ca. 900 Euro bei reifen.com.
      Allerdings ist der innen Platz bei der Felge zum Stabi so gering, das die Auswuchtgewichte an die Aussenkante müssen, sonst putzt der Stabi sie weg.