Search Results
Search results 1-11 of 11.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Weil du (Chrysler300) in deinem ersten Posting geschrieben hast, das die Markierungslinien eingeblendet werden, nicht aber das Kamerabild, war davon auszugehen das das Radio auf jeden Fall das Umschaltsignal bekommt. Ich weiß das es Kameras zu kaufen gibt, die auch die Linien generier, bei manchen kann man eine Lötbrücke setzen oder einen Jumper stecken, um dies ein- oder auszuschalten. Das wird spannend. Im Moment tut meine Kamera ja, aber die Linse ist von innen ein wenig trüb, wenn hier erfol…
-
Interessantes Thema. Meine Kamera hat auch vor einem Jahr auch sporadisch Totalausfall gehabt, lediglich die Balken waren im Navi-Display zu sehen. Garantie war natürlich schon vorbei...Rumfummeln an der Kamera hat nichts bewirkt. Plötzlich, nach einigen Tagen, hat die Kamera sich entschieden, wieder normal zu arbeiten. Das ging bis diese Woche Montagmorgen also wieder normal! Dann wieder Ausfall, seit Montagnachmittag gehts wieder ganz normal. Lustiges Eigenleben... Was die komische Stromversor…
-
Tire replacing
sporty66 - - Räder/Reifen
PostOf course you can do it this way, just make sure to have the new tires on the rear axle. Even with front-axle driven cars you never should use the new tires at the front, because having old tires on the rear axle leads to heavy understeering (tail drifting) while cornering on wet roads...
-
Zitat bpaffi: "Die Freigängigkeit der Wasserabläufe sollte unbedingt geprüft werden. " Lt. Aussage meiner Ex-Werkstatt, die die Dachkassettte wegen Undichtigkeit einmal komplett aus dem Fahrzeugdach ausbauen durften, hat zumindest das Pano-Dach beim SL keinerlei Wasserablaufschläuche. Stauwasser soll die gespritzte Dichtraupe nicht durchdringen können, was es in meinem Fall, wegen Lufteinschlüssen in eben dieser Dichtmittelraupe, aber hinten rechts dennoch tat. Wegen dem sporadischen Wassereinbr…
-
@USn00b: da ist vermutlich mechanisch was im argen, bei einem so neuen Auto sollte das Dach keine Probleme machen. Zum generellen Problem: Ich hatte das auch, vor einem Jahr etwa (Auto da 7 Jahre alt, 160tkm). Auf einmal schwergängig. WD40 ist ein gutes Mittel (Kriechöl, hoher Petroleumanteil, deshalb auch der Geruch), um festsitzende Schrauben erstmal zu lösen, aber ein besch.. Mittel, um dauerhafte Schmierung zu gewährleisten. Dafür taugt es einfach nicht! Man muss das Dach zunächst öffnen, un…
-
Danke Wolf, gut zu wissen. Mir ist beim SLS neulich in der Waschstraße das ganze Oberteil der Originalantenne abgerissen worden, weil ich Dussel zum ersten mal vergessen hatte, den Gummipimmel abzuschrauben. War lustig, auf einmal kommt von hinten was geflogen, landet vorne vor der Scheibe im Windlauf. Ich schnell raus, das Ding gekrallt, solange die Bürsten noch hinten waren. Diese sind dann einmal über die Elektronik der Antenne, die nun freilag. Da konnte ich einen großen Chip (GPS Empfänger?…
-
Bestellstop
PostIch wäre für ein Facelift, kann mich mit der Front des QL immer noch nicht anfreunden. Ich habs versucht. Geht für mich einfach nicht.
-
Da jeder sein Meinung hat, hier mein Senf: Den 1,7er bin ich Probe gefahren, war mir eindeutig zu träge. Den 2.0 mit 136 PS gabs nicht zur Probe, und da hat der Händler mir ein gutes Angebot für den 2.0 184PS gemacht (eigentlich wollte ich kein Auto mit mehr als 150PS kaufen...). Also gekauft. Man kommt gut von der Stelle, aber die 184 PS sind gut versteckt. Ein 140/150PS Diesel von VW oder Ford geht besser - das gefällt mir ganz und garnicht, ist aber so. Also: Probefahren, entscheiden.