Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 424.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Holle2017: „Mir wurde ein zu großes Rad (235/55 R19 statt 235/55 R18) an der Hinterachse montiert und ich würde gerne abschätzen, was der Antriebsstrang während der gefahrenen Strecke erleiden musste, bevor ich mit meinem Händler ins Gespräch gehe. “ Vermutlich fährt jetzt ein anderer Kunde Deiner Werkstatt mit (D)einem zu kleinen Rad in der Gegend herum... Um den Antriebsstrang mache ich mir da nicht so große Sorgen. Bei jeder Kurvenfahrt legt das äußere Rad einen größeren Abrollweg z…

  • Wasser in allen Ecken und Kanten

    Shadow - - NQ - Sonstiges

    Beitrag

    Das halte ich nicht für normal und ich teile da Deine Befürchtungen. Es ist bei unserem "Dicken" nicht so. Hast Du mal alle Ablauflöcher kontrolliert? Vielleicht schwappt Wasser, das nicht abfließen kann, durch das Öffnen an andere Stellen, wo die Abläufe offen sind. Sind die Dichtungen an den Fensterschächten noch intakt und liegen ordentlich an?

  • Der Endtopf an unserem letzten Ceed JD 1.6 aus 2014 (Motor bekanntlich eng verwandt mit dem Sporty) war nach 145.000 km und 9 Jahren noch ziemlich makellos. Ein bisschen oberflächlicher Rost entlang der Nähte, die Schweißnähte der beiden Rohrstutzen und der Aufhängungen rundum verrostet, aber noch gänzlich ohne "Blätterteig". Das hätte wohl noch lange gehalten. Wir werden aber erst in ein paar Jahren sehen, wie das bei den aktuellen NQ-Sportys ist. Die niedrigeren Drehzahlen und häufigen Start-S…

  • Markenhändler zu sein, bringt auch Verpflichtungen, die schnell ins Geld gehen können. Meine Nachbarn haben seit drei Generationen eine gut gehende Autowerkstatt, die zur Jahrtausendwende ein kleineres Autohaus mit Vertragswerkstatt für FIAT und KIA wurde. Beide Marken hatten strikte Vorgaben zur Ladengestaltung, Werkstattausstattung, Werbeauftritt etc., die in einem relativ kleinen Autohaus schwierig umsetzbar waren. KIA war außerdem besonders gut darin, mehrmals im Monat neue Software per Fern…

  • OTA UPDATES

    Shadow - - NQ - Radio/Navi/Lautsprecher

    Beitrag

    Na, das können sie meinetwegen behalten! Das sind ja Abzockerpreise, die den Fans von einheimischen Marken bekannt vorkommen dürften... Soviel ist mir das bisschen Komfort dann doch nicht wert! Da setze ich mich lieber hin und lade mir die Daten auf den Stick. Dauert vielleicht 'ne Stunde und fertig!

  • @Sport@ge: Nutzt Ihr die Fahrerprofile? Wenn ich mit dem Profil meiner Frau starte, muss ich mein Handy auch immer manuell koppeln. Es ist zwar "bekannt" und muss nicht neu angelegt werden, verbindet sich aber nicht automatisch. Ich habe in meinem Profil mein Handy angelegt und so klappt der Fahrer- und Handywechsel eigentlich immer problemlos.

  • Es gibt einen Sensor für die automatische Anti-Beschlag-Funktion. Der schaltet - egal welche Einstellung der Klimaanlage man gewählt hat - die Frontscheibendüsen auf volle Leistung, bis die Scheibe wieder frei ist. Ich denke, das dürfte der "Störenfried" sein.

  • OTA UPDATES

    Shadow - - NQ - Radio/Navi/Lautsprecher

    Beitrag

    Vermutlich ist bei mir noch das zweite OTA-Update offen. Ich finde aktuell auch im KIA Connect Store nichts. Als darf man weiter gespannt sein!

  • OTA UPDATES

    Shadow - - NQ - Radio/Navi/Lautsprecher

    Beitrag

    Das ist mir neu! Unser MHEV Spirit ist jetzt 20 Monate alt. Aber so eine Mail hatte ich nicht und konnte auch vor ein paar Wochen ein OTA-Update problemlos installieren.

  • Zitat von Sport@ge: „Ich frag mich immer, Ob die Freien Werkstätten auch interne Software Updates mitbekommen, die man eventuell auf die Fahrzeuge aufspielt bei einem Service, Oder auch Tausch von Kleinteilen im Motorraum etc.? “ Nein, da mauern fast alle Hersteller. Das könnte auch keine freie Werkstatt für mehrere Marken bezahlen. Interne Serviceaktionen der Hersteller gehen ebenfalls nicht. Es gibt zwar markenübergreifende Diagnosegeräte, die schon ziemlich teuer sind und bestenfalls einen Fe…

  • Lt.. Beschreibung ist diese Anschlussvariante "...im Geltungsbereich der StVZO verboten...". Keine Ahnung warum! Technisch geht's bestimmt. Und ist auch nur Ultraschall.

  • Für den Einbau eines Marderschrecks benötige ich lt. Einbauanleitung "geschaltetes Plus, Klemme 15" (d.h. Plus bei Zündung aus, bei Zündung an stromlos). Bin leider im Motorraum nicht fündig geworden. Hat jemand 'ne Idee oder bereits eigene Erfahrungen, wo ich das sinnvoll aufklemmen kann?

  • Displayschutz

    Shadow - - NQ - Innenraum

    Beitrag

    Die mm-Angaben weiß ich nicht genau. Aber es gibt ausstattungsabhängig ein gerades und ein "curved" Display. Beim HEV sollte es die Version "curved" sein.

  • Facelift 2024?

    Shadow - - Infos, Gerüchte, ...

    Beitrag

    Bin nicht davon überzeugt, dass der auch nach Europa kommt. In den Staaten werden weit überwiegend Pickups verkauft, da kann offenbar keine Marke dran vorbei. Und wer in den letzten Jahren schon mal dort war, hat gesehen, dass KIA zahlreiche Modelle vertreibt, die wir hier noch nie gesehen haben. ...aber geil ist der schon...

  • Wenn ich das Waschwasser auffülle, nach dem Ölstand schaue oder ob der Marder wieder frische Brötchen dabei hat, schaue ich auch auf den Kühlwasserstand. Normalerweise bewegt sich da ja nichts und wenn doch, sollte man sich auch drum kümmern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Hitzeschaden am Zylinderkopf entsteht, ohne dass die Kühlmitteltemperatur auffällig wird. Und he - das war ein Testzyklus. Da hätte ich bisschen mehr erwartet, als nur reinsetzen und Kilometer runterdreschen.

  • Wann bestellt / wann geliefert

    Shadow - - NQ - Neuwagen

    Beitrag

    Zitat von Neu: „Wertverlust nach 4 Jahren und 3 Monaten ca 3 Tsd. Damit kann ich ganz gut leben. Schöne Pfingsten allen. VG. “ Alte Händler-Weisheit: "Der größte Gewinn liegt im Einkauf!" Gute Fahrt mit dem Neuen!

  • Displayschutz

    Shadow - - NQ - Innenraum

    Beitrag

    Hat also bei Dir auch die Folie für das kleine Display gepasst! Ich hatte schon zwei Varianten, wo die Löcher für die Drehregler nicht exakt gepasst haben.

  • Schleichender Kühlwasserverlust bis der Motor überhitzt? So etwas hätte man doch rechtzeitig am Kühlmittelstand erkennen können! Schade, das Ergebnis des Langzeittest hätte mich schon sehr interessiert! Einer pro ca. 2.500 verkauften Sportys - und ausgerechnet den erwischen sie als Testfahrzeug...

  • Displayschutz

    Shadow - - NQ - Innenraum

    Beitrag

    Zitat von Flieger77: „@Shadow Danke für den Tipp. Klappt das dann auch noch gut mit dem Einsprühen der Folienrückseite? “ Das habe ich nicht gemacht. Braucht man - denke ich - auch nur, wenn man den Displayschutz noch zurechtrücken will. Hat bei mir "trocken" gepasst.

  • Displayschutz

    Shadow - - NQ - Innenraum

    Beitrag

    Ich hatte auch erst Bedenken, wegen der blasenfreien Montage, war dann aber gar kein Problem. Kleiner Tipp: Bevor Du die Schutzfolie abziehst, lege den Displayschutz sorgfältig auf und fixiere ihn mit 3-4 Klebestreifen wie eine Art Scharniere an der Oberkante des Displayträgers. Dann kannst Du die Folie abziehen und den Displayschutz "herunterklappen". Er hat sich bei mir fast von selbst "angesaugt" und die paar Blasen waren schnell herausgestrichen. Bis heute (1,5 Jahre) hält der Displayschutz …