Neu
Hallo zusammen,
Mein Dicker wurde normal bei den zweijährlichen Inspektionen auch immer nach Herstellervorgaben mit frischem Öl befüllt, soweit so gut.
Da er nun aber schon einige Zeit aus der Garantie raus ist, habe ich den Ölwechsel vor drei Jahren das erste Mal selbst gemacht.
Dabei habe ich dann die Erfahrung gemacht, das es für einen Ü60er doch etwas zuviel des Guten ist, zumal wenn man über keine Grube oder eine
Hebebühne verfügt....
Also habe ich zwei Jahre später (2024) den ÖW bei einer Ölwechselfirma machen lassen, was a.) ruckzuck und ohne Termin ging und b.) verhältnismäßig
preiswert war.
Neulich habe ich vor dem anstehenden Winter meine Batterie gecheckt und dabei fiel mir der Ölzettel der o.g. Firma auf: Dort stand als nächster Wechseltermin
Dezember 2025 oder bei soundsoviel Kilometer.....das wäre genau ein Jahr nach dem letzten Wechsel. Und die eingetragenen KMs sind auch in Reichweite....
Was meint Ihr: Warten bis 12/26 und die Angabe auf dem Zettel ignorieren, oder…
Mein Dicker wurde normal bei den zweijährlichen Inspektionen auch immer nach Herstellervorgaben mit frischem Öl befüllt, soweit so gut.
Da er nun aber schon einige Zeit aus der Garantie raus ist, habe ich den Ölwechsel vor drei Jahren das erste Mal selbst gemacht.
Dabei habe ich dann die Erfahrung gemacht, das es für einen Ü60er doch etwas zuviel des Guten ist, zumal wenn man über keine Grube oder eine
Hebebühne verfügt....
Also habe ich zwei Jahre später (2024) den ÖW bei einer Ölwechselfirma machen lassen, was a.) ruckzuck und ohne Termin ging und b.) verhältnismäßig
preiswert war.
Neulich habe ich vor dem anstehenden Winter meine Batterie gecheckt und dabei fiel mir der Ölzettel der o.g. Firma auf: Dort stand als nächster Wechseltermin
Dezember 2025 oder bei soundsoviel Kilometer.....das wäre genau ein Jahr nach dem letzten Wechsel. Und die eingetragenen KMs sind auch in Reichweite....
Was meint Ihr: Warten bis 12/26 und die Angabe auf dem Zettel ignorieren, oder…
