Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Willkommen im Sportage Driver Forum
... um alle Beträge hier im Forum zu sehen, musst du dich registrieren. Dieses geht am einfachsten über "Anmelden oder registrieren" oben links.
Für alle, die sich schon registriert haben, bitte einfach einloggen.
Viel Spaß hier im Forum...
Gruß
Andreas (CITT)
Unterstützung Sportage Driver
Das Projekt Sportage Driver ist kein kommerzielles Unternehmen. Somit werden alle anfallenden Kosten aus Spenden, privater Hand (vom Betreiber Andreas) und von dem Unternehmen CITT unterstützt.
Das ganze System wird nicht nur durch hohen Zeitaufwand realisiert, sondern jeden Monat entstehen finanzielle Kosten, die getragen werden müssen.
Wenn ihr von dem Projekt überzeugt seit und wollt, dass noch mehr umgesetzt wird, dann würden alle eure finanzielle Unterstützung sehr schätzen.
Klickt einfach auf den Button "Spende" und hinterlasst einen Betrag eurer Wahl.
Danke
Andreas (CITT)
Die neuen Sportage Driver Aufkleber sind da!!!
Aktuell gibt es 2 verschiedene Aufkleber (weiß und schwarz) in den Maßen 145x27mm. Passend für die seitliche Motorhabe (SL),Frontschürze, hintere Scheibe in Fond, Heckklappe, und und und
Hallo, ich befinde mich derzeit mit meinem GTLine 2017 im Ausland.
Wegen leck wurde mein Wasserpumpe ausgetauscht und Blaues Kühlerfrostschutz eingefüllt. Das alte Kühlmittel war grün. Laut Werkstatt könnte man das blaue mit dem grünen mischen. In den Fahrzeugpapier steht auch nicht viel drin.
Nun habe ich folgende Kühlmittel in grün gefunden und hätte gerne ein Rat drüber, ob ich das gegen den blau/grün was derzeit drin ist nehmen kann.
Das grüne ist von
Lubrico super Antifreeze LG -56 gradC
SAE J 1034, TS 3582, BS 6580, ASTM D 3306/D4985, JIS K 2234 (J), AFNOR R 15601(F), MB-325.0, Porsche/Volkswagen/Audi/Skoda/Seat TL-774C, Volvo Trucks, Komatsu, FORD WSS-M97B44-C, MAN 324, Chrysler MS 9176, JASO JIS K2234, Deutz - DQC CA-14, MTU MTL 5048, BMW N 600 69.0
Hallo in die Runde,
mein Sportage 2.0 AWD GT (Diesel 185 PS) macht Vibrationsgeräusche, immer wenn ich den Fuß vom Gaspedal nehme, also wenn ich das Auto rollen lasse. Besonders zu hören ist es, wenn ich über 100 km/h fahre. Auf der Autobahn nervt es besonders, wenn man in der Kolonne fährt und man immer wieder mal Gas gibt, dann wieder nicht und das Auto rollen lässt.
Es hört sich an, als ob ein Abschirmblech oder ähnliches vibriert. Mein KIA (EZ 12/2017) war erst beim Service und beim TÜV. Bremsen und Scheiben sind neu.
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem oder einen Tipp wo ich suchen soll?
Gibt verschieden Systeme. Bei Mercedes konnte man den Schlüssel per Doppelklick deaktivieren, damit die Batterie im wenig genutzten 2.-Schlüssel nicht so schnell leer wird.
Hallo Sportage4-Fahrer,
KIA hat uns ein Update zur Verfügung gestellt für die Modelle MY18-MY20.
Der Download ist vom 10.09.2025 - hier ist die neue Karte EUR.18.xx drin
Da ich mit den Software-Updates aktuell bin, gibt es NUR eine neue…
Zweite Inspektion ohne Probleme für 562€ erledigt.
Am Rande: Meine Michelin cross climate 2 GJR haben auf allen 4 Hufen noch 7mm Profil nach 25.000 km, wurden jetzt zum 2.Mal nicht achsseitig gewechselt, ist nicht nötig. Guter Reifen, wie ich finde.
Habe gerade eine Probefahrt mit dem 180PS Benziner Facelift gemacht. So konnte ich die Wartezeit bei der Inspektion abkürzen...
Das kapazitive Lenkrad ist deutlich besser als beim VFL. Reagiert sofort, wenn der Hinweis erscheint, dass man das Lenkrad…